Mighty Matcha
Ein nationales Kunstwerk, eine Legende. Er soll Kranke heilen und müde Menschen munter machen – Qualitäten, die in Japan seit Jahrhunderten bekannt sind und auf der übrigen Welt gerade entdeckt werden. In Europa und den USA gilt Matcha als das neue Superfood.


Das Gefühl für den Tee wird bei den Nishis seit fünf Generationen weitergegeben.


Damit die Blätter die richtige Reife bekommen, wird die Folie kurz vor der Ernte entfernt. Nur im Dunkeln entwickeln die Sträucher den richtigen Geschmack.

75 Milliliter Wasser, 80 Grad


Noch zwei Wochen. Das fühlt Nishi in seinen Fingerspitzen, dann sind die Blätter reif für die Ernte. Dann kommen die Erntemaschinen, die Pick-ups, um die Blätter in die hauseigene Fabrik zu bringen. Dort werden sie gewaschen, gedämpft und zerkleinert.

Die Nishis gehören, von rund 20.000 in ganz Japan, zu den paar Hundert Bauern, deren Tee zu Matcha pulverisiert wird.

77.000 Tonnen Tee, 2.300 davon Matcha

Lufthansa Woman's World, Heft 03.2018
Bildredaktion: Trine Skraastad
Text: Gesa Steeger